Home Cities Top-Hotels, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und mehr – Portugal hat viel zu bieten

Top-Hotels, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und mehr – Portugal hat viel zu bieten

Portugal hat zahlreiche kulturelle Schätze, beeindruckende Landschaften und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Auf einer Reise in die Heimat des Porto-Weins gibt es somit viel zu entdecken. Bei der Reiseplanung gibt es allerdings einiges zu bedenken, um möglichst komfortabel zu reisen, viel zu sehen und dennoch ausreichend Zeit zur Erholung zu haben. Eine gute Unterkunft und die ausführliche Vorabinformation über die sehenswertesten Orte können den Unterschied zwischen Stress und Entspannung ausmachen und sorgen für viele tolle Erinnerungen.

All-Inclusive-Hotels als Schlüssel für einen stressfreien Portugal-Urlaub

Wenn sämtliche Mahlzeiten und auch die Getränke bereits im Hotelpreis enthalten sind, bedeutet das für Reisende deutlich weniger Stress: Die Verpflegung muss nicht eigenständig organisiert werden, und auch unerwartete Kosten sind nicht zu befürchten. Das Tolle an Portugal: Hotels für jeden Geschmack mit Voyage Privé bieten zahlreiche Extras und sind ganz leicht online zu finden. 

In einem guten All-Inclusive-Hotel profitieren die Gäste nicht nur von der umfassenden Verpflegung, sondern erhalten auch einen exzellenten Service. Oftmals bieten diese Hotels außerdem:

  • Wellness-Bereiche
  • Animation mit vielfältigem Sport- und Unterhaltungsprogramm
  • Kinderbetreuung
  • Abendunterhaltung mit Live-Musik
  • Direkter Strandzugang mit Liegen und Sonnenschirmen
  • Fahrradverleih
  • Wassersportmöglichkeiten

Zentrale Lage kann ein großer Vorteil sein

Ein zentral gelegenes Hotel geht mit mehreren Annehmlichkeiten einher. Die Gäste erreichen viele Sehenswürdigkeiten besonders einfach. So lässt sich sowohl Zeit als auch Geld für den Transport sparen und die Planung von Ausflügen und Abendaktivitäten ist deutlich einfacher.

Ein Nachteil einer zentralen Lage könnte allerdings ein höherer Lärmpegel sein. Wer eher auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit ist, könnte in etwas weniger zentralen Regionen besser aufgehoben sein. Geht es allerdings um Sightseeing, ist es wichtig, bei der Hotelbuchung die Transportmöglichkeiten zu berücksichtigen.

Was Reisende in Portugal gesehen haben sollten

Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten in Portugal ist so groß, dass es unmöglich ist, alle davon während eines einzigen Urlaubs zu besichtigen. Daher ist es sinnvoll, sich vorher die dem persönlichen Geschmack am meisten entsprechenden Ziele herauszusuchen. Unter anderem bieten sich die folgenden Attraktionen an:

  • Torre de Belém: Eines der Wahrzeichen Lissabons und ein beeindruckendes Beispiel manuelinischer Architektur
  • Mosteiro dos Jerónimos: Prächtiges Kloster und UNESCO-Weltkulturerbe in Lissabon
  • Sintra: Eine nahezu märchenhafte Stadt mit Palästen und Gärten
  • Évora: Historische Stadt mit römischen Ruinen und mittelalterlichem Charme
  • Altstadt von Porto: Bezauberndes Viertel mit engen Gassen, farbenfrohen Häusern und einer lebhaften Uferpromenade entlang des Flusses Douro

In vielen Hotels können Ausflüge gebucht werden

Ausflüge können häufig direkt im Hotel gebucht werden. Dabei profitieren die Gäste von organisierten Touren und müssen sich nicht um den Transport zur jeweiligen Sehenswürdigkeit kümmern. Oftmals sind auch Führungen oder andere spezielle Services inbegriffen. Die Auswahl an verfügbaren Ausflügen reicht von Stadtführungen über geführte Wanderungen durch malerische Naturgebiete bis hin zu Weinverkostungen im Douro-Tal. Erfahrene Guides stellen sicher, dass die Gäste zahlreiche interessante Fakten zur jeweiligen Sehenswürdigkeit erfahren.

Wie viel Sightseeing ist sinnvoll?

Das optimale Maß an Sightseeing ist individuell. Manche Reisende genießen es, sich von einer Tour in die nächste zu stürzen. Für die meisten Menschen gehört aber auch Entspannung fest zum Urlaub dazu. Es ist daher bei der Planung ratsam, zwar einige Highlights festzulegen, die unbedingt besucht werden sollen, aber auch genug Raum für Spontanität und Ruhe zu lassen.